TECHNIC BRUSH
Immer öfter werden Bürstwalzen zur Ergänzung der Aggregatausstattung einer Breitbandschleifmaschine gewählt. Sie erweitern die Bearbeitungsmöglichkeiten um die Herstellung von strukturierten Oberflächen.
Präzise wie eine Breitband
Die Anforderungen an die Präzision von Strukturierlösungen sind innerhalb weniger Jahre deutlich gestiegen. Beispielsweise wird Parkett kaum noch vor Ort versiegelt, sondern mit fertigen Oberflächen verlegt. Das bedeutet Dickentoleranzen im Zehntelbereich, um Höhenversatz an den Stößen zu vermeiden. Eine mit der Breitband-Schleifmaschine vergleichbare Zustellgenauigkeit der Kündig-Bürstanlagen erleichtert die Einhaltung solch enger Toleranzen.
Aggregate
Anbauaggregat
Die Strukturbürste als Anbauaggregat für Kündig Breitbandschleifmaschinen eignet sich besonders für Innenausbau- oder Holzbau-Betriebe, die ihr Angebot um strukturierte Oberflächen erweitern wollen. Verschiedene Ausführungen sind erhältlich. Alternativ kann das Aggregat mit motorischer oder manueller Höhenverstellung zwecks Kompensation der Bürst-Abnutzung, bzw. Definition der Eintauchtiefe, geliefert werden. Der Bürstwechsel gelingt schnell und einfach
Einbauaggregat
Die im Maschinenkörper integrierte Strukturbürste richtet sich besonders an Betriebe, die sehr häufig Holz strukturieren. Derartige Lösungen stellen eine kompromisslose Kombination aus Bürstmaschine und Schleifmaschine dar. Im Vergleich zum Anbauaggregat sind bei der im Maschinenkörper integrierten Bürste höhere Motorleistungen, größere Bürstdurchmesser und optional auch eine Bürst-Osozillation verfügbar. Die Bürsten sind auch hier mit oder ohne Oszillation, sowie in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich.
Bürstmaschinen
Kündig bietet auch vollumfängliche Bürstmaschinen an. Diese werden oft an Betriebe der industriellen Parkettfertigung geliefert, sind aber auch in der Möbelindustrie zu finden. Die Individualisierungs-Möglichkeiten sind hier äußerst vielfältig.
Karussellbürsten-Aggregat
Kündig hat eine verlässliche Lösung zum Schleifen von Werkstücken mit wechselnder Faserrichtung gefunden, welche ermöglicht, die berüchtigten Kratzer quer zur Faser zu eliminieren, typischerweise bei gestemmten Türen oder auf Fensterrahmen. Dies geschieht mit dem Karussellbürsten-Aggregat, üblicherweise in Kombination mit unserer ebenfalls für diesen Einsatz geeigneten, patentierten Diagonalschleiftechnologie.
Weitere Anwendungen des Karussellbürsten-Aggregats sind das Ausschleifen von Füllungen bis hin zum Zwischen- oder Lackschliff und das gleichmäßige Brechen von Werkstückkanten.
Das Karussellbürsten-Aggregat wird mit Bürsttellern bzw. Schleiftellern individuell bestückt. Die Rotation der Teller, sowie die Oszillation des gesamten Aggregats können stufenlos angepasst werden, um den bestmöglichen Finish auf allen Oberflächen zu erzielen.